Aktuelles

Gemeinsam anpacken – Für einen neuen Aufbruch Ost

202502181620  2Tk3388 Ed Foto Tobias Koch C

CDA Sachsen kritisiert Volkswagen-Sparprogramm

Vw Logo

Michael Kretschmer erneut zum Ministerpräsidenten gewählt

20241218 7M202961 2

Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen

7M105861

Sonderparteitag stimmt Koalitionsvertrag mit SPD zu

7M103119

CDA Sachsen mit drei Kandidaten zur Bundestagswahl 2025

20241209 Header CDA-Kandidaten BTW 2025

Mitgliederkonferenzen in Dresden, Leipzig und Chemnitz: Austausch mit über 300 Mitgliedern

444

CDA-Vize wird neuer Generalsekretär der sächsischen Union

Tom Unger

Starker Rückenwind für Michael Kretschmer

7M109857

Weil es um Sachsen geht – die gesamte Union unterstützt Michael Kretschmer

7M208677
    18.02.2025
    202502181620  2Tk3388 Ed Foto Tobias Koch C

    Gemeinsam anpacken – Für einen neuen Aufbruch Ost

    Die CDU-Landesverbände Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen haben heute in Halle/Saale ihren Impuls für die weitere Entwicklung der Bundesländer unter dem Titel "Gemeinsam anpacken – Für einen neuen Aufbruch Ost" vorgestellt.

    13.02.2025
    00 25 01 21 Schenk Portrait 11

    Oliver Schenk: „Es braucht eine Revision des Chips-Acts!“

    In dieser Woche debattieren die Abgeordneten des Europaparlaments die Entscheidung der USA, den Export bestimmter Chips für KI-Anwendungen in bestimmte EU-Mitgliedstaaten zu beschränken.Dazu sprach auch unser Europaabgeordneter Oliver Schenk.

    12.02.2025
    Bild Politisches Fruehstueck Am 19 02 2025 Arbeitgeber Autoland Ohne Auftraege

    Einladung „Arbeitgeber Autoland ohne Aufträge?“ mit Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)

    Gemeinsam mit Ihnen möchten die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA), die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und der Rotary Club Dresden ins Gespräch kommen: Welche Entscheidungen braucht es nach der Bundestagswahl für gute Beschäftigung und zukunftsfähige Standortpolitik in Deutschland? Welche Zukunft haben Automobilunternehmen ein Deutschland? Wie geht es weiter für VW in Sachsen?

    07.02.2025
    Europabuero Oschatz

    Europa zieht nach Sachsen

    Oliver Schenk, Mitglied des Europäischen Parlaments, hat am 7. Februar sein neues Europabüro in der historischen Altstadt von Bautzen eröffnet. Es ist das dritte Büro in seinem sächsischen Wahlkreis und dient als wichtiger Ort für den Austausch über lokale sowie europäische und globale Themen.

    18.01.2025
    20250117 7M203697

    CDU Sachsen startet mit Klausur ins Wahljahr

    Auf der Klausur am 17./18. Januar in Niederwiesa beschloss der CDU-Landesvorstand das Papier „Starkes Sachsen in Berlin“. Der Beschluss zeigt auf, dass Deutschland dringend einen Politikwechsel braucht und wirft ein Schlaglicht auf die Themen, die für Sachsen besonders wichtig sind.

    21.12.2024
    Vw Logo

    CDA Sachsen kritisiert Volkswagen-Sparprogramm

    Zum Tarifeinigung bei Volkswagen erklärte der CDU-Arbeitnehmerflügel in Sachsen: „Die Entscheidung von Volkswagen und IG Metall ist ein fauler Kompromiss auf Kosten des Ostens. Die notwendigen Einsparungen des Volkswagen-Konzerns hätten einer verantwortungsvolleren Verteilung auf alle Werke in Deutschland gebraucht. Es geht 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution um das Fortschreiben unserer deutsch-deutschen Erfolgsgeschichte."

    18.12.2024
    20241218 7M202961 2

    Michael Kretschmer erneut zum Ministerpräsidenten gewählt

    Am 18.12. wurde Michael Kretschmer vom Sächsischen Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Mit Umsicht und Entschlossenheit geht es nun an die Arbeit. 

    17.12.2024
    7M202004

    CDU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag

    CDU und SPD übernehmen Verantwortung für Sachsen und unterzeichnen den gemeinsamen Koalitionsvertrag.

    14.12.2024
    7M105861

    Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen

    Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Auf der Landesvertreterversammlung hat die Sächsische Union am Samstag (14.12.24) ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 beschlossen. Als CDU wollen wir Deutschland wieder nach vorne bringen und für Stabilität sorgen.